Beiträge mit dem Schlagwort „Armut“
Armutskonferenz warnt vor schweren Folgen durch Pandemie
Diakonie-Experte Schenk: „Haben Sozialkrise, und Sozialhilfe kann sie nicht lösen“Sozialhilfe: Diakonie nimmt Bund und Länder in die Pflicht
Beschwerde vor VerfassungsgerichtshofDiakonie warnt vor „Chancentod“ für armutsgefährdete Kinder
Schenk: „Die Krise zeigt, wie wichtig jetzt eine gute Mindestsicherung wäre“ORF und NGOs starten Initiative „Österreich hilft Österreich“
Reaktion auf Coronakrise – Diakonie mit an BordBrot für die Welt warnt vor globalen Auswirkungen von Dürren
Hechenberger: Brauchen „Trendumkehr in der Klimapolitik“Wien: Diakonie bittet um Spenden von Gastro-Gutscheinen
Für Menschen in Armut „die nie ins Gasthaus gehen können“Coronakrise: Kindernothilfe warnt vor Zunahme von Kinderarbeit
Zudem schlechtere Bildungschancen – Welttag gegen Kinderarbeit am 12. JuniÖRKÖ-Vorstand spricht sich für finanzielle Grundsicherung aus
Freude über „ökumenische Gastfreundschaft“ nach CoronakriseDiakonie: Ein Strauß Hoffnung zum Muttertag
Spendenaktion für Mütter in ArmutDiakonie weitet Corona-Hilfsfonds aus
Moser: „Materielle Hilfe immer mit sozialer Unterstützung verbinden“Moser: „Vor dem Virus sind nicht alle gleich“
„Presse“-Gastkommentar: Arme am stärksten von Corona betroffenDiakonie: Coronakrise verschärft Probleme einkommensarmer Familien
Beengte Wohnverhältnisse und Geldsorgen erhöhen DruckDiakonie richtet Corona-Hilfsfonds ein
„'s Häferl“ gibt weiterhin Mahlzeiten an Obdachlose aus„Anders Essen“: Individuelle Verantwortung oder politischer Auftrag?
Neuer Film veranschaulicht Landverbrauch durch ErnährungsgewohnheitenBrot für die Welt: Freier Zugang zu Saatgut muss gewährleistet sein
Kampagne zur Fastenzeit startet am AschermittwochAmberMed: Armut birgt hohes Gesundheitsrisiko für Kinder
Insgesamt 27.000 Menschen in Österreich ohne VersicherungStudie zeigt steigenden Druck bei Betreuung benachteiligter Kinder
Belastung für Fachkräfte in letzten 20 Jahren verdoppeltDiakonie sieht Mängel bei Regierungsplänen gegen Kinderarmut
„Präventionskette“ nach skandinavischem Vorbild gefordertGegen Winterkälte: Diakonie bittet um Spenden für „’s Häferl“
Moser: Nachfrage nach warmem Platz ist großSynodaler Studientag zu UNO-Nachhaltigkeitszielen
Schwerpunkte auf Armut, Umwelt und KonsumEvangelische Kirche: Massive Kritik an neuem Sozialhilfe-Grundsatzgesetz
Bischof Bünker zur Mindestsicherung: „Zurück an den Start“Moser: Sicherung von Chancen kein Ziel der neuen Mindestsicherung
Diakonie kritisiert Willkürbestimmungen – Gerechtigkeit werde verfehltBünker: „Wünsche uns, dass wir Fußspuren der Menschlichkeit setzen“
Evangelisch-lutherischer Bischof im Wort zum neuen Jahr auf ORF 2Orte gegen Kälte und Einsamkeit
Anlaufstellen von Kirchen und Diakonie im Winter und zu WeihnachtenWien: Interreligiöser Dialog in reformierter Erlöserkirche
Fünf Imame zu Gast in Favoritner GemeindeArmutskonferenz: Aktion vor Kanzleramt für soziales Netz
Kritik an steigenden Mietpreisen und Kürzung von Sozialleistungen„Diakonie ist keine Partei, sondern ergreift Partei für Menschen“
Diakonie-Direktorin Moser in ORF-Pressestunde zu Schwerpunkt Asyl und ArmutFrauenarbeit: „Entsetzen“ über Sparpläne der Bundesregierung
Offener Brief gegen Budget-Kürzungen bei FrauenvereinenSchulstart: Diakonie fordert Konzepte für Schulstandorte
Schulsachen für viele kaum mehr leistbarArmutskonferenz startet neue Kampagne „Wir gemeinsam“
Plädoyer für starkes soziales NetzBischof Bünker: Kritik an Sparplänen der Regierung
„Gutes Leben für alle kein frommer Wunsch“Frauenarbeit fordert Menschenrechte ein
Aufruf zur Teilnahme an FrauenvolksbegehrenWien: Neue ökumenische Plattform gegen Altersarmut bei Frauen
Österreichweit mehr als 130.000 betroffenÖkumenische Zusammenarbeit bei Caritas-Wärmestuben in Wien
Methodistischer Superintendent Schröckenfuchs: Soziales Engagement gehört zum ProfilHennefeld: Einsatz für Arme und Randgruppen
ÖRKÖ-Vorsitzender kündigt Wachsamkeit gegenüber Regierungspolitik an„’s Häferl“: Gekürzte Subvention als Herausforderung
Diakonie-Einrichtung serviert 40.000 Mahlzeiten im JahrArmutskonferenz kritisiert Deckelung der Mindestsicherung in NÖ und OÖ
„Armutsbetroffene nicht noch ärmer machen“Diakonie: Leistbarer Schulstart für alle
Chancenindex soll benachteiligte Schulstandorte fördernArmutskonferenz kritisiert Status quo bei Mindestsicherung
Schikanen gegen pflegende Angehörige und Alleinerziehende„S’Häferl“ in Wien: Kälte lässt Andrang steigen
220 Menschen täglich finden warmes Essen und Ort, um sich zu treffenSinnvoll schenken mit dem Kindernothilfe – Weihnachtsbaum
Nachhaltige Hilfe für von Armut betroffene FamilienBrot für die Welt: Gesundes Essen für alle
Adventaufruf für Projekt in BrasilienInitiative #abersicher: „Mindestsicherung hilft allen“
Armutskonferenz startet neue KampagneSpendenparlament: Initiativen gegen Armut gesucht
Projekte können bis zum 31. August eingereicht werdenMehr Platz für Kinder aus armutsbetroffenen Familien in Rumänien
Nachmittagsbetreuung des Diakoniewerks ist in ein eigenes Haus umgezogenKritik an Änderung des Mindestsicherungsgesetzes in Niederösterreich
Gesetzesänderung richtet sich nicht nur gegen Flüchtlinge, sondern trifft alle Menschen in NotBregenz: „Kampf gegen eine längst vergessene Krankheit“
Evelyne Leandro über das Schicksal der LeprakrankenISSN 2222-2464