Superintendent Sauer für Neuwahlen im Herbst
Beste Lösungen für Kärnten müssen gefunden werden

Beste Lösungen für Kärnten müssen gefunden werden
Klagenfurt (epdÖ) – Für baldige Neuwahlen in Kärnten spricht sich der evangelische Superintendent von Kärnten und Osttirol Manfred Sauer in einer aktuellen Aussendung aus. „Ich bin überzeugt, dass Neuwahlen im Herbst dieses Jahres den demokratischen Prozess stärken und dem politischen Klima in unserem Land gut tun“, so Sauer.
Enttäuschung, Ärger und Entsetzen über Korruption, Parteienfinanzierung, Geldverschwendung und dubiose Machenschaften seien groß. Was die Politik jetzt bräuchte sei ehrliche Selbstkritik sowie Mut zur Wahrheit. Jetzt sei es an der Zeit, die besten Lösungen für das Land zu suchen und diese dann auch umzusetzen. Dabei gelte es, „den politischen Machtgelüsten zu widerstehen und über Parteiideologie hinaus fair, gerecht und objektiv zu bleiben“, sagt Sauer. Angesichts der vielen Verlockungen in der Politik sei es notwendig, diese wieder am Evangelium auszurichten und zu orientieren. Dann brauche es auch keine eigenen, spezifischen Verhaltenskodizes. Auf jene, die in der Vergangenheit schuldig geworden sind, „sollen wir keine Steine werfen, sondern wir sollen um Vergebung bitten, die Chance zur Umkehr nutzen und unser Leben neu ausrichten“, meint der Superintendent.
Die politische Szene in Kärnten rückte in den vergangenen Wochen in den Fokus des sogenannten Korruptionsskandals. Mehrere Kärntner Politiker stehen im Verdacht, Nutznießer von Bestechungen geworden zu sein. Seit über einem Monat sprechen sich SPÖ, ÖVP und Grüne für baldige Neuwahlen aus, scheitern aber am Veto der FPK.
ISSN 2222-2464