Spenden: 63 Millionen Euro kamen übers Testament
Initiative „Vergissmeinnicht“ pflanzt Blumen zum Dankeschön

Initiative „Vergissmeinnicht“ pflanzt Blumen zum Dankeschön
Wien (epdÖ) – 63 Millionen Euro haben die Österreicherinnen und Österreicher im Jahr 2018 per Testament an gemeinnützige Organisationen gespendet – eine Steigerung um drei Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr. Das gab die Initiative „Vergissmeinnicht“, in der 85 Organisationen zusammengeschlossen sind, am Mittwoch, 24. April, bekannt. Als symbolischer Ausdruck des Dankes wurden dabei am Wiener Maria-Theresien-Platz Vergissmeinnicht-Blumen gepflanzt. Jeder zehnte Spendeneuro würde mittlerweile über Testamente gespendet, so Initiator Günther Lutschinger. Im Durchschnitt bedächten TestamentsspenderInnen zwischen drei und sieben Organisationen, hätten einen religiösen Hintergrund, seien tendenziell alleinstehend und vermachen großteils Vermögen zwischen 50.000 und 100.000 Euro. Der Initiative gehören unter anderem Brot für die Welt, der Diakonie Flüchtlingsdienst oder die Kindernothilfe an. Weitere Informationen unter www.vergissmeinnicht.at
ISSN 2222-2464