Ervolxkirche

Was macht gute Arbeit in evangelischen Pfarrgemeinden aus? (Bildnachweis: Superintendenz A.B. Niederösterreich / EPR Ervolxkirche)
Dieses Projekt wurde frühzeitig beendet.
Was macht „Erfolg“ in der Kirche aus, wenn die Mitgliedschaftszahlen ständig sinken?
Wie können wir an der Überzeugung festhalten, dass unsere Berufung nicht auf die Mitglieder unserer Kirche beschränkt ist, sondern wir einen Auftrag für das Große und Ganze haben, dass wir also durch diese Ausrichtung bewusst Volkskirche bleiben wollen.
Wir sind auf der Suche nach einem tragfähigen Narrativ für unsere Arbeit:
- Wann ist kirchliche Arbeit „gut“?
- Was erzählen wir einander von unserer Arbeit (z.B. in Jahres- oder Visitationsberichten) und was erzählen wir in den Medien und allgemein in der Öffentlichkeit?
- Woran macht man in einer Zeit „Erfolge“ fest, in der die Mitgliederzahlen ständig Misserfolge suggerieren?
Kategorien dieses Erprobungsraumes:
Alle | Leuchträume des Evangeliums
Kontakt
Projektträger: Superintendentialausschuss A.B. Niederösterreich
Kontaktperson: Superintendent Mag. Lars Müller-Marienburg
Julius-Raab-Promenade 18
3100 St. Pölten
Telefon 0699 / 18877301
E-Mail avrqrebrfgreervpu@rinat.ng
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.