Ökostrompool: Saubere Energie für Pfarrgemeinden
Das ORF-Religionsmagazin "Orientierung" berichtet über "Grüne Kirche"

Das ORF-Religionsmagazin „Orientierung“ berichtet über „Grüne Kirche“
Wien (epdÖ) – Die negativen Auswirkungen des Klimawandels auf Umwelt und Menschen bringen Christinnen und Christen, aber auch die Kirchen, zum Um- und Nachdenken. Das ORF-Religionsmagazin „Orientierung“ berichtete in seiner aktuellen Ausgabe vom Sonntag, 5. Februar, wie Pfarrgemeinden und Klöster ihre Verantwortung für die Bewahrung der Schöpfung sowie den Klima- und Umweltschutz wahrnehmen. So betreibt etwa die Evangelische Kirche in Österreich einen Ökostrompool, der Pfarrgemeinden wie Privathaushalte mit sauberer Energie versorgt, erklärt Pfarrer Norman Tendis.
Die „Orientierung“ kann in der TVthek des ORF bis Ende der Woche nachgesehen werden. Den Beitrag über die „Grüne Kirche“ finden sie hier: bit.ly/zc6PRz
Über den Ökostrompool berichtete auch die ORF-Regionalnachrichtensendung „Kärnten heute“. Der Filmbeitrag ist unter bit.ly/An2UtI abrufbar, der dazugehörige Artikel unter bit.ly/wIMfYH
Informationen zum Ökostrompool der Kirche finden sich im Internet unter: widl.evang.at
ISSN 2222-2464