Mai-SAAT im Zeichen des Gedenkens an das Kriegsende
"Zusammenbruch und Aufbruch": Evangelische Kirche im Jahr 1945 im Fokus

„Zusammenbruch und Aufbruch“: Evangelische Kirche im Jahr 1945 im Fokus
Wien (epdÖ) – Im Mai gedenkt Österreich des Endes des Zweiten Weltkriegs vor 70 Jahren. Auch die „SAAT. Evangelische Zeitung für Österreich“ widmet sich in ihrer Titelgeschichte diesem wichtigen Ereignis der jüngeren österreichischen Geschichte und wirft einen Blick auf die Evangelische Kirche im Jahr 1945: „Ein Bruch war es für die Evangelische Kirche in Österreich auf jeden Fall, der Anfang Mai 1945 mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs und des ‚Dritten Reiches‘ stattfand. Das kirchliche Leben war nahezu zusammengebrochen und wurde nur mehr durch wenige Beherzte aufrechterhalten.“ Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der SAAT.
Warum in Wien Musikinstrumente gesammelt werden, warum der Oberkirchenrat in der Steiermark zu Besuch war und warum 600 Menschen am Ostermontag entlang des Bodensees marschierten – das alles und viel mehr erfahren Sie in der Mai-Ausgabe der SAAT. Dazu wieder spannende Literatur- und Filmrezensionen, geistliche Impulse und Wissenswertes aus den Bereichen Religion, Kirche und Theologie.
„SAAT. Evangelische Zeitung für Österreich“. Ein Abo für 27 Euro im Jahr kann bestellt werden unter rci@rinat.ng oder shop.epv-evang.at
ISSN 2222-2464