12.12.0024

„Klinische Seelsorge Ausbildung Österreich“: Drei neue „Co-Kursleiterinnen“

Obfrau Ingrid Bachler überreichte Zertifikate an Johanna Uljas-Lutz, Maria Berghofer und Ulrike Frank-Schlamberger

Die Obfrau der KSA-Ö, Oberkirchenrätin Ingrid Bachler, überreichte die Zertifikate „KSA-Ö Co-Kursleiterin“ an (v.l.) Johanna Uljas-Lutz, Maria Berghofer und Ulrike Frank-Schlamberger. (Foto: KSA-Ö)

Obfrau Ingrid Bachler überreichte Zertifikate an Johanna Uljas-Lutz, Maria Berghofer und Ulrike Frank-Schlamberger

Wien (epdÖ) – Im Rahmen einer adventlichen Andacht überreichte vor kurzem die Obfrau der „Klinischen Seelsorge Ausbildung Österreich“ (KSA-Ö), Oberkirchenrätin Ingrid Bachler, zum ersten Mal die Zertifikate „Co-Kursleiterin der KSA-Ö“. Die Zertifikate erhielten die evangelische Pfarrerin i.R. Johanna Uljas-Lutz, die Koordinatorin in der römisch-katholischen Diözese Graz-Seckau Maria Berghofer und die evangelische Pfarrerin i.R. Ulrike Frank-Schlamberger. Uljas-Lutz ist personenzentrierte Psychotherapeutin, Berghofer und Frank-Schlamberger sind seit vielen Jahren als Krankenhausseelsorgerinnen tätig.

Der Ausbildungsweg zur „Co-Kursleiterin der KSA-Ö“ umfasst mindestens zwei KSA-Langzeitkurse (2 mal 6 Wochen), eventuell einen Aufbaukurs (4 Wochen), mindestens zwei KSA-Theorieseminare und eine 2-jährige Supervisionsausbildung. Anschließend wird beim KSA-Vorstand eine Probe-Co-Kursleitung angesucht. Danach folgt eine Konsultation mit der Kursleitungskollegin bzw. dem Kursleitungskollegen und einer externen Kursleiterin.

Der Verein „Klinische Seelsorge Ausbildung Österreich“ ist ein ökumenischer Verein mit dem Zweck der Sicherstellung einer qualifizierten klinischen Seelsorgeausbildung. Er besteht aus zwei Mitgliedern: der Evangelischen und der Katholischen Kirche. Diese zwei Mitglieder werden durch zwei Repräsentant:innen vertreten. Zehn Delegierte (sie werden von den Mitgliedern bestellt) bilden die Generalversammlung des Vereins. Der Vorstand hat die operative Tätigkeit des Vereins über.

Weitere Informationen auf: www.klinische-seelsorgeausbildung.at/

ISSN 2222-2464

Diesen Beitrag teilen

Schlagworte

Ökumene | Bachler | Seelsorge

Newsletter abonnieren

Der Newsletter von evang.at mit den wichtigsten Nachrichten des Evangelischen Pressedienstes (epd) ist kostenlos und erscheint in der Regel einmal pro Woche am Mittwoch.