Kirchen wollen Bereitschaft zum Teilen fördern
Kirchlicher Brot-Flashmob auf dem Grazer Hauptplatz

Kirchlicher Brot-Flashmob auf dem Grazer Hauptplatz
Graz (epdÖ) – Die Evangelische und die Katholische Kirche haben gemeinsam zum ersten „ökumenischen Flashmob“ auf dem Grazer Hauptplatz eingeladen. Unter dem Titel „Brob – der Flashmob mit dem Brot“ waren alle Grazerinnen und Grazer eingeladen, am 28. Juni um 17 Uhr ins Stadtzentrum zu kommen. Mitzubringen war laut der Ankündigung ein Stück Brot oder Gebäck, das dort mit anderen geteilt werden sollte. Als bevorzugte Kleidung wurde ein auffallend buntes, aber einfärbiges T-Shirt genannt, das es für kurz Entschlossene auch zum Ausborgen gab. Die beiden Kirchen wollten mit ihrer gemeinsamen Aktion ein „ökumenisches Zeichen“ der Bereitschaft zum Teilen setzen.
Der Begriff „Flashmob“ kommt aus dem Englischen und verbindet das Wort für Blitz mit jenem für (aufgewiegelte) Volksmenge. Er steht für einen kurzen, scheinbar spontanen Menschenauflauf auf öffentlichen oder halböffentlichen Plätzen, bei denen sich die Teilnehmer persönlich nicht kennen und ungewöhnliche Dinge inszenieren.
ISSN 2222-2464