Johanniter-Unfall-Hilfe sucht Ehrenamtliche
Freiwillige können sich in vielen verschiedenen Bereichen einbringen

Freiwillige können sich in vielen verschiedenen Bereichen einbringen
Wien (epdÖ) – Die Johanniter suchen freiwillige Helferinnen und Helfer. Ehrenamtliche können sich im Rettungsdienst und Krankentransport, in der Erste-Hilfe-Ausbildung, im Katastrophenhilfsdienst, in der Rettungshundegruppe, in der Jugendarbeit oder im Eventbereich engagieren.
„Im Beruf läuft alles wie gehabt, die Kinder sind aus dem Haus, und plötzlich hat man das Bedürfnis, etwas Neues auszuprobieren. Warum nicht zur Abwechslung in einem sozialen Umfeld ehrenamtlich aktiv werden und die Johanniter unterstützen?“, wirbt die Hilfsorganisation in einer Aussendung.
Die Johanniter-Unfall-Hilfe zählt mit etwa 900 MitarbeiterInnen und etwa 180.000 Einsätzen jährlich zu den führenden Rettungsorganisationen Österreichs. 44.000 Förderer unterstützen die Arbeit der Johanniter und ermöglichen mit ihren Beiträgen ein breites Spektrum an sozialen und karitativen Leistungen. Dazu zählen etwa Rettungsdienste und Krankentransporte, Gesundheits- und Hauskrankenpflege, Palliativpflege, soziale Dienste, Erste-Hilfe-Ausbildungen, Katastrophenhilfe und Jugendarbeit. Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist ein Werk des evangelischen Johanniterordens und Mitglied der Diakonie Österreich.
Informationen zur Arbeit und Ausbildung von Ehrenamtlichen finden Sie unter http://www.johanniter.at
ISSN 2222-2464