Diakonie-Sammelaktion: „Beeindruckendes Ergebnis“
Jetzt Deutschkurse und Beratung für Syrien-Flüchtlinge erforderlich

Jetzt Deutschkurse und Beratung für Syrien-Flüchtlinge erforderlich
Wien (epdÖ) – Mit einem Hilferuf für die Ausstattung von Wohnungen für syrische Flüchtlinge hatte sich die Diakonie Österreich Ende Juni an die evangelischen Pfarrgemeinden gewendet. Überwältigt von der Hilfsbereitschaft zeigt sich nun Diakonie-Direktor Michael Chalupka in einem Brief an die Pfarrgemeinden: „Die Solidarität und das Engagement aus den Pfarren nach meinem Aufruf waren beeindruckend! In nur zwei Wochen konnten wir 25 Wohnungen erstausstatten. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bei Ihnen bedanken!“
Die Lagerräume des Diakonie Flüchtlingsdienstes seien „völlig ausgelastet“. Daher bittet Chalupka, keine weiteren Sammelaktionen mehr zu starten. Weil aber in den kommenden Wochen und Monaten weitere Wohnungen für syrische Flüchtlinge frei werden, müssen auch diese Wohnungen ausgestattet werden. „Die Familien bedürfen auch in vielfacher Weise Unterstützung wie Deutschkurse und Beratung, die nicht mit Sachspenden abgegolten werden können.“ Chalupka: „Ich bitte Sie: Stellen Sie die nächste Kollekte in den Dienst syrischer Flüchtlinge oder veranstalten Sie eine Sammelaktion. Jeder Euro zählt!“
Spendenkonto: IBAN: AT97 2011 1287 2204 5678, BIC: GIBAATWWXXX, Spendenzweck: Syrische Flüchtlinge in Österreich
ISSN 2222-2464