Diakonie-Hilfslieferungen haben Gaza-Stadt erreicht
Wien (epd Ö) – Vor kurzem haben die ersten Hilfslieferungen der Diakonie Katastrophenhilfe den Gaza-Streifen erreicht. Gemeinsam mit den Diakoniepartnern vor Ort wurden Medikamente und medizinische Güter zur Verfügung gestellt, berichtet die Diakonie Österreich. Die drei Lastwagen enthielten neben Medikamenten und medizinischen Gütern auch Nahrungsmittel und Decken. Milch und Protein-Kekse werden an Kleinkinder und stillende Mütter verteilt. Insgesamt erreicht Diakonie/ACT rund 15.000 Menschen.
„Ich bin sehr froh über die Hilfslieferung. Unsere Medikamentenvorräte waren nahezu erschöpft“, so Suhaila Tarazi, Direktorin der Al Ahli-Klinik in Gaza-Stadt. Vor wenigen Tagen wurde erneut eine von der Diakonie Katastrophenhilfe unterstützte Gesundheitsstation bei einem Luftangriff zerstört. Das Gebäude, in dem die kirchliche Gesundheitsstation in Gaza-Stadt untergebracht war, ist schwer beschädigt. Die Arbeit musste in zwei weiteren Gesundheitszentren der Diakonie/ACT-Partner aufgrund der Kämpfe schon vor dem Angriff eingestellt werden. Dadurch wurde die Infrastruktur für die dringend erforderliche Versorgung der Bevölkerung zerstört.
Die Vorbereitungen der Diakonie Katastrophenhilfe für die dringend notwendige Wiederaufbauhilfe laufen bereits an. Zerstörte Schulen und Gesundheitseinrichtungen müssen wieder aufgebaut und mit der notwendigen Einrichtung ausgestattet werden. Die Planung stellt dabei Arbeits- und Einkommensmöglichkeiten für die Menschen in Gaza ins Zentrum.
Die Diakonie Katastrophenhilfe bittet dringend um Spenden für die Versorgung von Kindern und PatientInnen. Spendenkonto Diakonie Katastrophenhilfe, PSK 23.13.300 (BLZ 60.000), Kennwort: „Naher Osten“ oder online auf www.diakonie.at
ISSN 2222-2464