Diakonie Flüchtlingsdienst: Integrationsfußballturnier
Begegnung außerhalb von beruflichen und behördlichen Kontakten

Begegnung außerhalb von beruflichen und behördlichen Kontakten
St. Pölten (epdÖ) – Am Freitag, 22. Juni, findet in St. Pölten zum zweiten Mal das Integrationsfußballturnier statt. Das „Turnier der Begegnung“ wird vom Diakonie Flüchtlingsdienst veranstaltet. „Ziel des Turniers ist es, wie schon im Vorjahr ein entspanntes und ungezwungenes Zusammentreffen gerade jener zu ermöglichen, die sich im Alltag nur selten außerhalb von beruflichen und behördlichen Kontakten begegnen“, so Gerhild Salzer, Leiterin der Mobilen Flüchtlingsbetreuung NÖ West des Diakonie Flüchtlingsdienstes und Organisatorin des Turniers.
Asylwerber-Mannschaften aus St. Pölten, Texing und Innermanzing und das Team der Konventionsflüchtlinge des Sprachzentrums IDIOMA werden ebenso antreten wie die Union SC Landhaus, die Caritas der Diözese St. Pölten, das Jugendzentrum „Steppenwolf“, die Bundespolizeidirektion St. Pölten, Radio Niederösterreich und der Diakonie Flüchtlingsdienst.
Austragungsort ist das Kleinfeld des Fußballplatzes Union Sportclub Landhaus in St. Pölten, Franz-Utsch-Gasse/Eggergasse. Anpfiff zum Turnier ist um 14 Uhr, die Siegerehrung findet gegen 18.30 Uhr statt. Die Veranstaltung wird vom Integrationsbüro St. Pölten unterstützt.
Die Arbeit des Diakonie Flüchtlingsdienstes kann mit einer Spende gefördert werden: PSK-Konto 90.006.423, BLZ 60000.
ISSN 2222-2464