Bischof Bünker auf Visitation im Burgenland
Dank für das Engagement der Evangelischen Kirche

Dank für das Engagement der Evangelischen Kirche
Eisenstadt (epd Ö) – Der Bischof der Evangelisch-lutherischen Kirche, Michael Bünker, visitiert derzeit die Superintendenz Burgenland. „Visitation ist etwas zutiefst Evangelisches“, so der Bischof gegenüber epdÖ. Dabei gehe es darum, „gemeinsam zu schauen: Ist die Kirche noch bei ihrer Sache?“. Neben Gottesdiensten in Mörbisch und Kukmirn stehen bei dem 14-tägigen Besuch vor allem Treffen mit ehrenamtlichen MitarbeiterInnen am Programm. Dabei ist es Bünker ein Anliegen, „Danke zu sagen für das Engagement“, das die Evangelische Kirche trage. Erste Station der Visitation war Pöttsching, wo eine neue Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle eröffnet wurde. Diese von der Gemeinde Pöttsching geförderte Einrichtung bietet Menschen mit Problemen kostenlose und anonyme Betreuung. Inzwischen ist Bünker auch mit dem römisch-katholischen Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics zusammengetroffen, am Mittwoch, 17. November, kommt es zu einem Gespräch mit Landeshauptmann Hans Niessl. Ebenso wird Bünker, der von Mitgliedern der Kirchenleitung, Superintendent Manfred Koch und Superintendentialkurator Gerd Zetter begleitet wird, auch mit Landeshauptmannstellvertreter Franz Steindl sprechen. Die burgenländischen Pfarrerinnen und Pfarrer trifft Bünker bei der Pfarrkonferenz am Donnerstag, 18. November, in Großpetersdorf. Den Abschluss der Visitation bildet ein Besuch im Evangelischen Schulwerk in Oberschützen am 25. November.
ISSN 2222-2464