Aufnahme von 500 syrischen Flüchtlingen positiv
Diakonie empfiehlt Auswahl durch Resettlement-Programm des UNHCR

Diakonie empfiehlt Auswahl durch Resettlement-Programm des UNHCR
Wien (epdÖ) – „Außenminister Spindeleggers Ankündigung, 500 syrische Flüchtlinge aufzunehmen ist ein wichtiger und positiver ersten Schritt im Umgang mit der Bürgerkriegskatastrophe in Syrien“, begrüßt Michael Chalupka, Direktor der Diakonie die Aussagen Spindeleggers.
„Angesichts der großen Anzahl von Flüchtlingen, darunter eine Million Kinder, die in den letzten Monaten bereits in der Region von der Türkei, dem Libanon von Jordanien und dem Irak aufgenommen wurde, kann diese Ankündigung aber nur ein kleiner erster Schritt sein, dem rasch und in ganz Europa weitere folgen müssen“, betont Chalupka. Die Auswahl sollte dabei unbedingt aus diesen Flüchtlingslagern in der Grenzregion und durch das UN Flüchtlingshilfswerk UNHCR erfolgen. Kriterium für die Auswahl soll die besondere Schutzbedürftigkeit der Betroffenen sein.
Durch das in vielen EU-Ländern angewandte „Resettlement-Programm“ des UNHCR stehe ein bewährtes Instrument für die Aufnahme von Flüchtlingen schon bereit. Sowohl die Auswahl als auch die Feststellung der Flüchtlingseigenschaft würden bereits durch das Programm erfolgen, wodurch ein weiteres Asylverfahren im Aufnahmeland erspart bliebe.
ISSN 2222-2464