Archiv für den Mai 2022
Junge Theolog*innen aus Europa beleuchteten Rolle von Nationalismus im Protestantismus
“Forum Junge Theologie” in WienWien: Fachtagung bot Einblicke in die Schöpfungstheologie angesichts der Klimakrise
„Teilhaben am schöpferischen Wirken Gottes“ – „Hoffnung gegen Angst setzen“Chalupka erinnerte bei Gedenkfeier an „grausame Sonderrolle“ des KZ Mauthausen
Ökumenischer Gottesdienst im Vorfeld der internationalen BefreiungsfeierSchmelzende Polkappen, Plastikmüll, weniger Autos und mehr Bio
In der Montessori Innsbruck Schule sprach Bischof Chalupka mit Schüler*innen über die Herausforderungen des KlimawandelsDiakonie: Pflegereform „erster wichtiger Meilenstein“
Direktorin Moser: Nächste Etappe ist Umsetzung in den Ländern und Ausbau guter bedarfsgerechter PflegedienstleistungenPastoralkolleg lädt zu zweitem „Kacheltalk“ via Zoom
Der Autor Daniel Schreiber spricht über „Verbundensein"Fresach: Toleranzgespräche 2022 über den Wandel in Europa
„Wie kommt das Neue ins System?“ – Tagung von 1. bis 4. JuniBurg Finstergrün: Im September startet Jungscharprojekt „Finsterlings Gefährt*innen“
Spielerisch-spannendes Kennenlernen christlicher Rittertugenden für Kinder von 8 bis 12 JahrenReligionssoziologe Wolfgang Eßbach in Wien
Gastvortrag am 30. Mai an der Evangelisch-Theologischen Fakultät: „Was in der Moderne heilig sein kann“Neues Buch dokumentiert Schicksale evangelischer Pfarrer im KZ Mauthausen
Bünker: „Beten konnte tödlich sein“ – Chalupka: „Nur klare Auseinandersetzung mit Sünde der Vergangenheit ermöglicht Zukunft“Hohe Auszeichnung für Oberkirchenrat Karl Schiefermair
Bundespräsident Van der Bellen: Entscheidende Impulse im Bereich der Bildung„Energiezukunft gestalten“: Smarte Gebäude und Energiegemeinschaften
Online-Vortrag im Rahmen des „Jahres der Schöpfung“Stadtschlaining: Lektor*innen-Tagung beschäftigte sich mit „Gemeinsam dienen“
Lektorenleiter Harkam: „Können nicht einsam und allein Kirche bauen oder neugestalten“Diakoniepreis 2022 ausgeschrieben
Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und soll „diakonisches Engagement sichtbar machen“Evangelische Jugend Österreich startet Podcast
„Zwischen allen Stühlen“ möchte ab 15. Mai junge Erwachsene ansprechenMai-SAAT: „Der Esel, der Mensch und Gott“
Außerdem: Der Bischof geht in die Schule, um mit Jugendlichen über die Bewahrung der Schöpfung zu sprechenBischof Pawlo Shwarts: „Hilfe für Menschen in der Ukraine weiterhin aufrechterhalten“
Evangelisch-lutherischer Bischof aus der Ukraine zu Besuch in WienBischof Chalupka ließ sich im Wimmer-Gymnasium zum Klimaschutz beraten
Schüler*innen: Schuldzuweisungen an Eltern- und Großelterngeneration sind falscher WegNeuer Vorstand für „Plattform Christen und Muslime“
Imam Tarafa Baghajati und Superintendent Matthias Geist künftig Vorsitzende des interreligiösen Gremium„Wirksam evangelisch“: Weiterbildung für Ehrenamtliche am 13. und 14. Mai
Seminarwochenende in WienFAQ – Corona und Kirche
Fragen und Antworten zu Gottesdiensten, Chorproben, Internetübertragungen, Gemeindeleben und mehrISSN 2222-2464