Archiv für den Juli 2020
PfarrerInnengebetsbund blickte auf Kirche von morgen
„Kirche im Aufbruch“ bei Sommertagung in Maria LankowitzAugust-SAAT: Aufbruch zum „herrlichsten Ort der Welt“
Eine Reise in die jordanische Felsenstadt PetraBischof Michael Chalupka feierte 60. Geburtstag
Synodenpräsident Krömer: Dank für vielfältiges umsichtiges WirkenSalzburg: Neue Konzertreihe beginnt
Koproduktion von „BachWerkVokal Salzburg“ und Kammeroper SalzburgWien: Theologische Fakultäten forcieren interreligiösen Dialog
Neue Ringvorlesung bietet im kommenden Wintersemester interdisziplinäre PerspektivenEvangelische Kirche begrüßt neuen Ethikunterricht
Gleichbehandlung aller Schülerinnen und Schüler bei Bildung von Unterrichtsgruppen erforderlichDiakonie warnt Regierung vor Abbau der EU-Sozialfonds
Diakonie-Direktorin Moser fordert soziale InvestitionsmaßnahmenNiederösterreich: Jugendliche starten Besuchsdienste
Projekt „TimeSharing“ als Reaktion auf CoronakriseJuli-SAAT: Fliegen und Glauben
Von Paragleitern, Labyrinthen und unliebsamen RitualenDiakonie: Griechische Flüchtlingslager endlich auflösen und Menschen retten
Kritik an Österreichs ungenügender Hilfe in MoriaDiakonie und Kirche: Unabhängige Rechtsberatung im Asylverfahren absichern
Bitte um Spenden, um Weiterführung zu ermöglichenPlattform #fairlassen: Lob und Kritik für Pläne zur Asyl-Rechtsberatung
Leitung kann weisungsfrei arbeiten – Dennoch „rechtsstaatlich bedenklich“Diakoniewerk gründet Kompetenzzentrum für „Spiritual Care“
„Sorge um die Gemeinschaft und Organisation als Ganzes“Über 380.000 Unterschriften für Klimavolksbegehren
Kirchliche Umweltbeauftragte freuen sich über „achtbares Ergebnis“Wien-Favoriten: Interreligiöse Gruppe bedauert gewaltsame Ausschreitungen
„Bisher gelebte Toleranz ermöglicht friedliches Zusammenleben“Salzburg: Ökumenischer Arbeitskreis fordert Aufnahme von Flüchtlingen
„Jetzt an der Zeit, katastrophale Situation ins Bewusstsein zu rücken“Evangelische Kirche in der Steiermark startet Podcast „Kernöl für die Seele“
Zwölf Menschen im Gespräch mit Superintendent Wolfgang RehnerDiakonie ruft nach Konjunkturpaket für soziale Dienstleistungen
Moser: „Österreich liegt im EU-Schnitt zurück“ISSN 2222-2464